des Stenografen-Vereins Goslar E. V.
zum Kursangebot
Vorteile, Anforderungen und Ziele der
schreibtechnischen Fertigkeiten lassen sich kompakt so verstehen:
-
Als reine Diktatschrift hat die Kurzschrift
durch technische Entwicklung und Bildungspolitik an Bedeutung verloren. Dennoch leistet
die Stenografie hervorragende Dienste bei Notizen, Telefonaten, Vorträgen, Textkonzepten,
Informationen und beim Protokollieren, am besten in Verbindung mit dem ...
-
Tastschreiben. Mit dem
10-Finger-Tastschreiben minimiert man die Kontrolle der Fingerbewegungen mit den Augen,
beherrscht man jede Schreibmaschinen- oder Computertastatur als wichtiger Verbindung
zwischen Mensch und Maschine, erfasst man rationell fortlaufende Texte, spart man
wertvolle Zeit durch Vermeiden von Korrigieren der evtl. Schreibfehler, ausgenommen die
...
-
Textbearbeitung und -gestaltung. In
der Textverarbeitung ist es unumgänglich, dass Textentwürfe überarbeitet und in die
optimale Form korrigiert werden. Jede über die Zeichen der Autorenkorrektur angezeigte
Verwendung wird am besten und sichersten in der Verbindung Funktionstaste mit
Tastschreiben unter Berücksichtigung der einschlägigen amtlichen Regeln verarbeitet.

|
An Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und
Studenten, Auszubildende und Angestellte in Wirtschaft und Verwaltung, ... kurz an jeden
geistig tätigen Menschen richtet sich das aktuelle Kursangebot:
Kursangebot Herbstsemester 2023
Beginn Grundkurse: September 2023 Ende: Januar 2024
Beginn Fortbildung: 21.08.2023 Ende: 20.12.2023
|
 |
KURSUS |
Leiter/in |
Tag |
Uhrzeit |
KURZSCHRIFT |
Grundkurs |
NN |
Montag |
18:00 - 19:30 |
Fortbildung |
Jutta Hubitschka |
Montag |
18:00 - 19:30 |
PC-SCHREIBEN |
Tastschreiben Grundkurs |
Anke Eismann
| Mittwoch | 18:30 - 20:00 | Fortbildung |
Gina Kirchner |
Mittwoch |
19:00 - 20:30 |
Tastschreiben
Schüler/innen:
|
NN
|
Mittwoch | 16:45 - 18:15 |
Unterrichtsstätte:
Berufsbildende Schulen Goslar Am Stadtgarten, Heinrich-Pieper-Straße, Goslar
Neue Teilnehmer bei den Fortbildungskursen sind jederzeit -
natürlich mit den entsprechenden Vorkenntnissen - willkommen. Nähere Auskünfte erteilt
Ihnen gerne die Vereinsführung (s. Kontakt).
Seitenanfang
Zuletzt aktualisiert: 21.02.2023
|

|
|
|